ab 08.30 Uhr
EMPFANG & CHECK-IN

VOR ORT IN DER STADTHALLE ST. GEORGEN & ONLINE IN ZOOM (& MIT AVATAR IN CYBERCINITY)

09.00 Uhr
ERÖFFNUNG

ERÖFFNUNG DES 18. VFC

MARTIN ZIMMERMANN
IMSIMITY GMBH

09.10 Uhr
GRUßWORTE

GRUßWORTE

THOMAS STROBL
LAND BADEN-WÜRTTEMBERG
MICHAEL RIEGER (tbc)
STADT ST. GEORGEN
THORSTEN FREI
CDU/CSU BUNDESTAGFRAKTION

GANZEN TAG
MODERATION

FÜHRUNG DURCH DAS PROGRAMM

LINUS DOLD
FFW ST. GEORGEN
DR. ULRICH GRÜNEISEN
OBERSTARZT A.D.

09.30 Uhr
KEYNOTE 1

HORA 3(D): HOCHWASSER-RISIKEN INTERAKTIV VERMITTELN | ÖSTERREICHS FORSCHUNGSZENTRUM FÜR VIRTUELLE REALITÄT & VISUALISIERUNG

DR. THOMAS HLATKY
VERSICHERUNGSVERBAND ÖSTERREICH

10.00 Uhr
KEYNOTE 2

TRAINING VON EINSATZKRÄFTEN IN PROFESSIONAL XR | ”MISSION POSSIBLE @ CYBER TRAINING CENTER”

PAUL KADEN
RAMROD XR

10.45 Uhr
KAFFEEPAUSE

11.15 Uhr
KEYNOTE 3

STRESSTRAINING IN VR FÜR POLIZEIEINSÄTZE | ÜBER DAS HORIZON 2020 FORSCHUNGSPROJEKT “SHOTPROS”

PROF. DR. MARIE OTTILIE FRENKEL
UNIVERSITÄT HEIDELBERG

11.45 Uhr
KEYNOTE 4

MED1stMR | PRÄVENTIV MASSENUNFÄLLE IN DER DIGITAL ERWEITERTEN REALITÄT TRAINIEREN

PROF. DR. MARIE OTTILIE FRENKEL
UNIVERSITÄT HEIDELBERG
ANKE BAETZNER
UNIVERSITÄT HEIDELBERG
RAFAEL WESPI
UNIVERSITÄTSSPITAL BERN

12.15 Uhr
MITTAGSPAUSE

MIT OUTDOOR DROHNEN-DEMO AB 12:45 UHR

mit dem Team der FFW Gremmelsbach

THOMAS WEISSER
FFW GREMMELSBACH

12.15 Uhr
MITTAGSPAUSE

MIT OUTDOOR DROHNEN-DEMO AB 12:45 UHR

mit dem Team der FFW Gremmelsbach

THOMAS WEISSER
FFW GREMMELSBACH

13.30 Uhr
LECTURE (engl.)

TELE-EXISTENCE SYSTEM FOR MEDICAL CARE IN HAZARDOUS ENVIRONMENTS | ROBOTICS+REMOTE CONTROL+VR

PROF. SANJA DOGRAMADZI
UNIVERSITY OF SHEFFIELD

14.00 Uhr
BEITRAG

RETTUNGSROBOTER DER ZUKUNFT | DAS TEAM HECTOR UND DIE ZUKUNFTSIDEEN DES ROBOCUP RESCUE JUNIOR

TOM LINNEMANN
ROBOCUP JUNIOR RESCUE

14.45 Uhr
KAFFEEPAUSE

15.30 Uhr
BEST PRACTICE

DER RCS SIMULATOR TACTIC AERIAL | DAS ROSENBAUER VIRTUAL REALITY (VR)-TRAININGSSYSTEM ZUM SICHEREN AUFSTELLEN EINER DREHLEITER

MARIO FARTHOFER
ROSENBAUER INTERNATIONAL AG
LUKAS ZELLER
ROSENBAUER INTERNATIONAL AG

16.00 Uhr
CLOSING KEYNOTE

ZUKUNFT DER FORSCHUNG IM BUNDESFEUERWEHRVERBAND ÖSTERREICH | EU-WEITE VERNETZUNGS- & TRANSFERSTRATEGIE

ROBERT MAYER
BFV ÖSTERREICH

16.30 Uhr
PANEL DISCUSSION

XR & AI: THE NEXT GENERATION OF RESCUE TECH | WO STEHEN WIR – WIE WIRD / SOLL ES WEITERGEHEN?

ROBERT MAYER
BFV ÖSTERREICH
PROF. DR. MARIE OTTILIE FRENKEL
UNIVERSITÄT HEIDELBERG
MARTIN ZIMMERMANN
IMSIMITY GMBH
LINUS DOLD
FFW ST. GEORGEN
DR. ULRICH GRÜNEISEN
OBERSTARZT A.D.

ab 18.30 Uhr
ABENDESSEN

„XPERTS MEETS NEW BLOOD“ | NETZWERKABEND FÜR ALTE HASEN UND JUNGE TALENTE

Die Möglichkeit sich mit den Kongress-Mitwirkenden, Fachexperten und Entscheidern auszutauschen wird begleitet von einem gemeinsamen SCHWARZWÄLDER SCHLEMMER-MENÜ.

08.0 – 18.00 Uhr
BUSREISE

EXKURSION ZUR BUNDESWEHRSCHULE STETTEN | DEMONSTRATION BESONDERER BRAND- & ABC-ABWEHR SIMULATIONEN

Abfahrt Stadthalle St. Georgen

Wir besichtigen die Stettener Bundeswehrschule für ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben mit ihrer europaweit einzigartigen Trainingsstätte für die Bundeswehr-Feuerwehr. Soldatinnen und -soldaten sowie Feuerwehrfrauen und -männer der Bundeswehr werden hier auf ihre bundeswehrspezifischen Aufgaben im Bereich ABC-Abwehr, Umwelt-, Strahlen-, Selbst-und Brandschutz sowie die Arbeitssicherheit vorbereitet. Das Besondere in Stetten ist eine große Brandsimulationsanlage. Wir erhalten eine Führung und Live-Demos großer Löschübungen. | Diese Exkursion mit einem gemeinsamen Vesper auf der Heimreise schließt das Programm des 18. Virtual Fires Congress.

OLIVER MOSBACHER
BUNDESWEHR DEUTSCHLAND

MELDEN SIE SICH JETZT AN |
REGISTER RIGHT NOW

Sichern Sie sich eines der begehrten Tickets! | Secure yourself one of the coveted tickets!