MARTIN ZIMMERMANN
imsimity GmbH – CEO & VDC TZ – Vorstand
10.11.2022 | 9:30 Uhr
Eröffnung des 17. Virtual Fires & Rescue Congress #VFC22
10.11.2022 | 13.30 h
Das Metaversum als dritter Lernort – Aufbau von XR-Bildungsexperten für den KatS
Es ist die Ausnahme, dass ein Unternehmen XR–Spezialisten frisch von der Hochschule einstellt und diese dann über Jahre hinweg im Themengebiet XR arbeiten und sich weiterentwickeln. Selbst wenn die Schulen/Hochschulen hier gut qualifizierte Menschen auf den Arbeitsmarkt bringen, so ist deren Wissen nach wenigen Jahren veraltet. Häufiger ist, dass Anwender mit starkem Branchen– und Anwendungswissen in die Situation kommen, dass XR eines ihrer neuen Arbeitswerkzeuge wird. Das gleiche gilt für die Entscheidungsträger im Unternehmen für solch ein Szenario. Was damit also dringend benötigt wird, sind berufsbegleitende XR–Qualifizierungsangebote. Generell ist im XR–Kontext also die berufsbegleitende Fort– und Weiterbildung massiv gefragt.
Es bedarf agilerer Konzepte in der XR–Qualifizierung. Wir benötigen neben Hochschulen und Firmen „Dritte Lernorte“, da selbst das Duale Studium / die Duale Ausbildung nicht aktuellste, schnelllebige Spitzentechnologien hinreichend schnell vermitteln kann. Diese dritten Lernorte könnten Technologiezentren, Forschungseinrichtungen sein; Metaversen wären als Plattformen zu diskutieren. An diesen „Dritten Lernorten“ werden Menschen benötigt, die permanent gewisse Spitzentechnologien beobachten und diese Informationen an Unternehmen und Hochschulen weiterreichen.